Über Cookies
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die oft eine eindeutige Kennung enthält und von dem Webserver an Ihren Computer, Ihr Mobiltelefon oder Ihr Tablet-Gerät (im Folgenden als ‚Gerät‘ bezeichnet) gesendet wird, damit die Website einige Informationen über Ihre Browseraktivität auf der Website speichern kann. Das Cookie sammelt Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, Informationen über Ihr Gerät, z. B. die IP-Adresse des Geräts und den Browsertyp, und, wenn Sie unsere Website über einen Link von einer Website eines Drittanbieters aus erreicht haben, die URL der verlinkten Seite.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Sitzungscookies: werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf einer Website gespeichert und werden von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen;
Dauerhafte Cookies: werden für einen festgelegten Zeitraum nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Gerät gespeichert und werden verwendet, wenn wir (oder ein Drittanbieter) Sie für eine spätere Browsing-Sitzung identifizieren müssen;
First-Party-Cookies: werden von der von Ihnen besuchten Website gesetzt;
Drittanbieter-Cookies: sind Cookies, die innerhalb unserer Dienste von anderen Organisationen verwendet werden. Diese umfassen Cookies von externen Analyse-Diensten, die uns helfen, die Nutzung unserer Websites zu verstehen, oder von Werbetreibenden, damit sie die Wirksamkeit ihrer Anzeigen verfolgen können.
Wofür werden Cookies verwendet?
Cookies zeichnen Informationen über Ihre Online-Präferenzen auf und helfen uns, unsere Dienste an Ihre Interessen anzupassen. Die von Cookies bereitgestellten Informationen helfen uns, Ihre Nutzung unserer Dienste zu analysieren und Ihnen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Wie verwendet www. caseace.de Cookies?
www. caseace.de verwendet Cookies in Kombination mit anderen von uns gespeicherten Informationen für verschiedene Zwecke, darunter:
- Essentielle oder ‚unbedingt erforderliche‘ Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Dienste unerlässlich und speichern keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen auf unseren Websites und bieten erweiterte, persönlichere Funktionen. Die gesammelten Informationen sind in der Regel anonymisiert.
- Analysedienste und Mess-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um die Leistung unserer Dienste zu überwachen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Die gesammelten Informationen dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
- Zielgerichtete oder ‚Verhaltenswerbung‘ Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Inhalte oder Werbung basierend auf Ihren Interessen bereitzustellen.
- Soziale Medien Cookies: Diese Cookies werden von sozialen Medien-Diensten gesetzt, um das Teilen von Inhalten zu erleichtern und Ihr Browserverhalten zu verfolgen.
Wie können Benutzer Cookies verwalten oder deaktivieren?
Es ist möglich, Cookies zu kontrollieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Webbrowser ändern. Einige Internetbrowser verfügen über eine ‚Do Not Track‘ oder ‚DNT‘-Einstellung, die Websites signalisiert, Ihre Browsing-Aktivitäten nicht zu verfolgen.
Weitere Informationen dazu, wie Sie Cookies ablehnen können, finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/ oder im Hilfe-Menü Ihres Internetbrowsers.
Kontaktdaten und wo Sie weitere Informationen finden können
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns gerne kontaktieren unter:
E-Mail: [email protected]